

📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Purigo
§1 Rolle von Purigo
​
Purigo organisiert professionelle Umzugsreinigungen mit Abnahmegarantie.
Dabei greifen wir auf ein Netzwerk von bewährten, erfahrenen Reinigungsteams zurück, die im Namen von Purigo Einsätze übernehmen.
Die Reinigungsleistung wird direkt durch das eingesetzte Team erbracht, welches sorgfältig ausgewählt und durch uns koordiniert wird.
So erhalten Kund:innen einen Rundum-Service – ohne Umwege, ohne Stress.
§2 Buchung, Zahlung und Ablauf
​
Die Buchung erfolgt über unsere Website oder individuell per Anfrage.
Nach Bestätigung des Angebots wird der Termin sowie das ausführende Team durch Purigo organisiert.
Die Bezahlung kann wie folgt abgewickelt werden:
a) Direktzahlung vor Ort:
Der Betrag wird bei Abnahme direkt an das Reinigungsteam übergeben.
b) Vorauszahlung an Purigo (Treuhandmodell):
In bestimmten Fällen erfolgt die Zahlung an Purigo, wir verwalten den Betrag und leiten ihn entsprechend weiter.
Unabhängig vom Zahlungsweg sorgt Purigo für eine saubere Abwicklung und transparente Kommunikation.
§3 Rechnungsstellung und Zahlungsfluss
​
Die Rechnung für die Reinigung kann im Namen des Partnerteams durch Purigo erstellt werden.
Purigo selbst erhebt nur auf die eigene Vermittlungsgebühr Mehrwertsteuer – sofern steuerpflichtig.
Eine Zahlungsübersicht oder Bestätigung kann auf Wunsch bereitgestellt werden.
§4 Vertragsverhältnis​
​
Der Vermittlungsvertrag zwischen Kund:in und Purigo gilt jeweils nur für den gebuchten Auftrag und endet automatisch nach Durchführung.
Ein längerfristiges Vertragsverhältnis entsteht nicht.
§5 Stornierung / Rücktritt
​
Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor dem Termin kostenlos möglich.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen kann eine Entschädigung (pauschal oder anteilig) erhoben werden.
Das Reinigungsunternehmen kann bei triftigem Grund vom Auftrag zurücktreten. Purigo bemüht sich in diesem Fall um eine gleichwertige Ersatzlösung, übernimmt jedoch keine Garantie.
§6 Haftungsausschluss
​
Purigo haftet nicht für Schäden, Verzögerungen, mangelhafte Leistungen oder andere Probleme im Zusammenhang mit der Reinigung.
Für die ordnungsgemäße Durchführung ist ausschließlich das beauftragte Reinigungsteam verantwortlich.
Wir unterstützen bei Reklamationen und stehen vermittelnd zur Seite – übernehmen aber keine Garantie für den Erfolg von Nachbesserungen.
§7 Zustand der Wohnung und Mehraufwand
​
Kund:innen sind verpflichtet, korrekte Angaben zur Größe, Erreichbarkeit und Verschmutzung der Wohnung zu machen.
Stellt sich bei der Ausführung heraus, dass:
-
der Zustand deutlich vom Beschriebenen abweicht,
-
die Verschmutzung überdurchschnittlich ist,
-
zusätzliche Flächen vorhanden sind,
kann das Reinigungsunternehmen:
-
einen Aufpreis verlangen
-
oder den Auftrag (ganz oder teilweise) ablehnen
In diesem Fall wird eine neue Lösung gesucht – es besteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
§8 Abnahmegarantie
​
Die Abnahmegarantie gilt unter folgenden Bedingungen:
-
Die Abnahme findet innerhalb von 7 Tagen nach der Reinigung statt
-
Die Wohnung wurde seitdem nicht wieder genutzt oder verändert
Nachbesserungen sind im Rahmen branchenüblicher Standards enthalten.
Spätere oder unbegründete Reklamationen können gesondert in Rechnung gestellt werden.
Die Details richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Reinigungspartners.
§9 Steuerliche Hinweise
​
Purigo agiert als Vermittler.
Die steuerliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Reinigungsunternehmen.
Sofern Purigo eine Vermittlungsgebühr erhebt, wird diese korrekt ausgewiesen und – falls erforderlich – versteuert.
§10 Technische Verfügbarkeit
​
Purigo bemüht sich um ständige Verfügbarkeit der Plattform.
Technische Ausfälle, Wartungsarbeiten oder Störungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Es wird keine Haftung für verzögerte oder nicht zustande gekommene Buchungen übernommen.
§11 Zusammenarbeit mit Reinigungsfirmen
​
Alle vermittelten Reinigungsteams handeln eigenverantwortlich, auf eigene Rechnung und Risiko.
Sie bestätigen gegenüber Purigo, alle rechtlichen, versicherungsrechtlichen und steuerlichen Anforderungen einzuhalten.
Purigo übernimmt keine Haftung für deren internes Vertragswesen oder Arbeitsbedingungen.
§12 Anwendbares Recht / Gerichtsstand
​
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz von Purigo, sofern keine zwingend andere Regelung besteht.